Liste schließen
WLAN-Security für Unternehmen – Absicherung von Netzwerken und Gästezugängen
30.9.2025

WLAN-Security für Unternehmen – Absicherung von Netzwerken und Gästezugängen

Author des Blogbeitrags
von
Julian
Inhaltsverzeichnis

Inhalt

Zum Öffnen anklicken

WLAN-Sicherheit steht und fällt mit starker Verschlüsselung und klarer Netztrennung. juunit erklärt, wie Unternehmen mit WPA3 und einem isolierten Gäste-WLAN Datenverluste wirksam verhindern.

Lesezeit: 1 Minute

Key Takeaways

  • WPA3/WPA2-Verschlüsselung ist Standard für sichere Unternehmens-WLANs.
  • Starke Passwörter und aktuelle Firmware minimieren Angriffsrisiken.
  • Gäste-WLAN trennt Besucherzugänge strikt vom Unternehmensnetz.
  • Firewall, Monitoring und Security-Add-ons erhöhen die Netzwerksicherheit.
  • juunit: 97 % Anrufannahme unter 20 Sekunden, 80 % taggleiche Problemlösung – Sicherheit ohne Wartezeiten.

Bedeutung von WLAN-Sicherheit für KMUs

Unsichere WLAN-Zugänge zählen zu den häufigsten Angriffspunkten in kleinen und mittleren Unternehmen. Ein kompromittiertes WLAN kann Datenverlust, Betriebsausfälle und Verstöße gegen Compliance-Richtlinien verursachen.

  • Zunehmende Angriffe auf ungesicherte Router und Access Points.
  • Risiken: unbefugter Zugriff, Malware-Verbreitung, Industriespionage.
  • KMUs gelten als besonders gefährdet, da Sicherheitsstandards häufig niedriger sind.

Geeignete Standards und Verschlüsselungen

WPA3 gilt als sicherster Standard. Ist dieser nicht verfügbar, sollte mindestens WPA2 verwendet werden. Ältere Protokolle wie WEP oder WPA sind unsicher.

  • WPA3: moderner Schutz, resistent gegen Passwort-Angriffe.
  • WPA2: akzeptabler Mindeststandard.
  • Mischbetrieb: Möglich, wenn ältere Geräte WPA2 benötigen.

Best Practices für sichere WLAN-Zugänge

Ein robustes WLAN erfordert sichere Zugangsdaten, aktuelle Firmware und angepasste Konfiguration.

  • Standard-Logins und Router-Passwörter ändern.
  • Netzwerknamen (SSID) individuell festlegen.
  • Firmware regelmäßig aktualisieren.
  • Router-Firewall aktivieren.
  • MAC-Filterung oder Netzwerksegmentierung implementieren.

Absicherung von Gäste-WLANs

Ein Gäste-WLAN isoliert externe Zugänge zuverlässig vom Unternehmensnetzwerk.

  • Einrichtung separater VLANs oder SSIDs.
  • Zeitlich begrenzte Zugänge (z. B. Ticketsysteme).
  • Keine Verbindung zu Servern oder internen Endgeräten.
  • Striktes Passwortmanagement mit klarer Trennung.

Erweiterte Sicherheitsmaßnahmen für KMUs

Zusätzliche Sicherheitslösungen bieten Schutz über die Grundmaßnahmen hinaus.

  • Monitoring erkennt Angriffe frühzeitig.
  • Intrusion Detection/Prevention Systeme (IDS/IPS).
  • Security-Add-ons wie Managed Firewall und Backup erhöhen die Ausfallsicherheit.

Unterstützung durch juunit

juunit bietet IT-Sicherheitslösungen speziell für KMUs im Rhein-Main-Gebiet. 25 IT-Expert*innen mit 25 Jahren Erfahrung sorgen für Beratung und schnelle Umsetzung.

  • 97 % Anrufannahme unter 20 Sekunden.
  • 80 % taggleiche Problemlösung.
  • Über 150 betreute Unternehmen.

Praxisempfehlung

WLAN-Sicherheit ist geschäftskritisch für KMUs. WPA3-Verschlüsselung, starke Passwörter und getrennte Gäste-WLANs bilden die Basis. Ergänzende Maßnahmen wie Monitoring und Firewalls sowie die Unterstützung durch erfahrene IT-Dienstleister stellen ein sicheres und stabiles Unternehmensnetzwerk sicher.

Julian

Julian Schmidt

Julian ist unser Office-365-Experte im Team. Wenn es um Office-365-Neukunden- und Migrationsprojekte oder die technische Kundenbetreuung geht, ist der gelernte Fachinformatiker (IHK) der richtige Ansprechpartner und berät unsere Kunden mit seiner langjährigen Expertise. Darüber hinaus koordiniert er als Teamleiter für unseren 2nd-Level-Support die Projekte, plant deren Einsätze, unterstützt bei technischen Fragen im 2nd- und 3rd-Level und hat immer ein offenes Ohr für sein Team. Wenn es um die strategische und technische Weiterentwicklung von juunit geht, ist Julians Expertenmeinung ebenfalls von der Geschäftsführung gefragt. Um seine Managementfähigkeiten weiter zu verbessern, absolviert er derzeit nebenberuflich den Studiengang „Unternehmertum“ an der DHBW Karlsruhe.

Noch nicht das Passende dabei?

Erfahre mehr zu unserem IT-Service in der Metropolregion Rhein-Main/Frankfurt

Zum Standort FrankfurtZum Standort MainzZum Standort WiesbadenZum Standort Aschaffenburg

juunit.

Was wir für Sie tun können.

Jetzt sind Sie gespannt darauf, uns kennenzulernen und herauszufinden, wie wir all die juunit-Power für Ihr Business nutzen können? Dann sollten wir zusammenarbeiten -
wir freuen uns auf Sie!
kalendar icon

Infogespräch

Jetzt buchen
SonderangebotSonderangebot

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Wenn Sie diese Nachricht abschicken, speichern wir zusätzliche personenbezogene Daten von Ihnen. Lesen Sie dazu unsere Datenschutzhinweise für Webseitenbesucher*innen.